Die Sternsinger im Gemeindebereich Ahorn sagen „Danke!“
„Segen bringen,Segen sein – Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.
So lautete das Leitwort der Sternsingeraktion 2025.
Die Sternsinger brachten nicht nur den Segen in die Häuser, auch sie selbst sind ein Segen für die notleidenden Kinder, deren Rechte weltweit missachtet werden. 35 Jahre nach Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention der vereinten Nationen ist es um die Rechte von Kindern weltweit nach wie vor nicht zum Besten bestellt. Dabei geht es etwa um das Recht auf Gesundheit und Bildung, Schutz im Krieg und auf der Flucht, das Recht auf gewaltfreie Erziehung oder auf Beteiligung.
Während die Kindersterblichkeit und die Kinderarbeit zurückgegangen sind, gehen immer noch 250 Millionen Kinder weltweit nicht zur Schule, jedes vierte Kind ist unterernährt. Die Zahl der vertriebenen Kinder hat sich in den vergangenen zehn Jahren sogar verdoppelt – auf 43 Millionen. Bewaffnete Konflikte und Kriege wie im nahen Osten in Syrien, im Sudan und in der Ukraine verletzen Tag für Tag die Rechte von Kindern.
Die Sternsingeraktion ist nach eigenen Angaben weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Die Sternsinger setzen sich ganz konkret dafür ein, dass die Rechte der Kinder gestärkt werden und ihre Umsetzung vorangetrieben wird sowie dass die Kinder vor Ausbeutung, Missbrauch und Vernachlässigung geschützt werden.
Dies war die Motivation für 50 Sternsinger aus dem Gemeindegebiet Witzmannsberg St. Johannes der Täufer, die Häuser der Großgemeinde Ahorn zu besuchen, um Geld für die Unterstützung der Sternsingerprojekte zu sammeln. Durch die große Anzahl von Sternsingern war es möglich, die großartige Summe von ca.
9000 Euro
an Spendengeldern zu sammeln. Durch diese großartige Solidarität mit den Kindern in Kolumbien und Nigeria lernen die Sternsinger, dass wir in einer Welt leben und füreinander Verantwortung tragen.
In einem Grußwort dankte Zweiter Bürgermeister Wolfgang Beyer den Sternsigern für die großartige Aktion „Kinder helfen Kinder“, dass Hoffnung und Zuversicht das Leid und die Ungerechtigkeit in der einen Welt, in der wir alle leben, zum Positiven sich ändert, und übergab gleichzeitig eine großzügige Spende in die Sammeldosen der Sternsinger.
Mein besonderer Dank vor allem den Kindern für ihren großartigen Einsatz, sowie allen Mitorganisatoren und ehrenamtlichen Helfern für die großartige Unterstützung bei dieser außergewöhnlichen Sternsingeraktion.
Hermann Beckering, Sternsinger Organisator