Gemeindeportrait
Rödental St. Hedwig ist eine Diasporapfarrei im Erzbistum Bamberg mit ca. 3.000 Katholiken (Stand Januar 2020).
Das Pfarreigebiet erstreckt sich über die politischen Gemeinden von Rödental und Dörfles-Esbach sowie die zu Neustadt bei Coburg gehörenden „Bergdörfer“ Brüx, Höhn, Rüttmannsdorf und Weimersdorf und die zu Coburg gehörenden Ortsteile Neu- und Neershof.
Die Gemeinde bildete sich nach dem 2. Weltkrieg vor allem aus Flüchtlingen und Vertriebenen. Ende der 80-er/Anfang der 90-er Jahre kamen Spätaussiedler aus Polen und Russland, was die Gemeinde vor einige Herausforderungen stellte.
Ferner gehören zu den Gliedern der Pfarrei einige berufsbedingt Zugezogene (z.B. Goebel, Annawerk, Siemens, große Firmen und Behörden in Coburg).
Unsere Kirchen

Pfarrkirche Rödental St. Hedwig
St.-Hedwig-Str. 1, 96472 Rödental
geweiht 19. September 1954
Regelmäßige Gottesdienste
Sonntags, 10:45 Uhr
Donnerstags, 9 Uhr

Kirche Dörfles-Esbach Christkönig
Querstraße 9, 96487 Dörfles-Esbach
geweiht 29. November 1964
Regelmäßige Gottesdienste
Sonntags, 9 Uhr
Für konkrete Gottesdienste beachten Sie bitte stets das Mitteilungsblatt „Aktuell“!