Während der Urlaubszeit von Juli bis September gibt es die Herausforderung, dass sich die Priester im Seelsorgebereich gegenseitig vertreten müssen. Dazu wurden Regelungen erarbeitet, die in die Gottesdienstordnungen unserer Pfarreien in den nächsten Wochen eingeflossen sind.

Betroffen sind vor allem die Pfarreien Coburg St. Marien, Coburg St. Augustin und Rödental St. Hedwig – dazu haben sich Pfr. Dzikowski, Pfv. Stahl und Ltd. Pfr. Peter Fischer abgesprochen und ihren Urlaub synchronisiert.
Nur zum Teil betroffen sind die Pfarreien Bad Rodach St. Marien und Neustadt St. Ottilia; dort wird es zwar einen Wechsel der Zelebranten geben, aber die Gottesdienstzeit am Sonntag – 9:00 Uhr – bleibt jeweils unberührft.

Im Folgenden wollen wir Ihnen diese Regelungen und die dahinter stehenden Überlegungen vorstellen.
Die Regelungen gelten ab 28. Juni bis Anfang September.

1) Vormittag Spätschiene

Zunächst ging es darum, eine Pfarrkirche aus der Spätschiene des Vormittags zu nehmen. Regulär finden sich dort Coburg St. Augustin (10:30 Uhr), Coburg St. Marien und Rödental St. Hedwig (je 10:45 Uhr). Dafür stehen aber in der Urlaubszeit nur zwei statt sonst drei Priester zur Verfügung.

Lösung: In jener Pfarrkirche, deren Pfarrer bzw. Pfarrvikar mit Dienstsitz vor Ort gerade im Urlaub ist, wird der Gottesdienst um 9:00 Uhr gefeiert, in allen anderen weiterhin zur gewohnten Zeit.

2) Vormittag Frühschiene

Hier befinden sich regulär die Pfarrkirchen Bad Rodach St. Marien und Neustadt bei Coburg Verklärung Christi (jeweils 9:00 Uhr), ferner die Filialkirchen Dörfles-Esbach Christkönig (9:00 Uhr) und Creidlitz St. Elisabeth sowie Untersiemau Christkönig (letztere im 14-tägigen Wechsel um 8:45 Uhr).
Hinzu kommt im genannten Zeitraum jene Pfarrkirche, die urlaubsbedingt auf 9:00 Uhr verschoben wird (s. o.).
In dieser Schiene stehen – unter Hinzuziehung von Pfr. Stefan Osberger (Neustadt) – 3 Priester zur Verfügung; es ist also auch hier teils eine Verschiebung der Gottesdienste nötig. Dabei gilt der Grundsatz: Pfarrkirche vor Filialkirche.

Lösung:

  • In Bad Rodach St. Marien, Neustadt Verklärung Christi sowie in der aus der Spätschiene in die Frühschiene verschobenen Pfarrkirche (s. o.) werden die Gottesdienste um 9:00 Uhr gefeiert.
  • Die Gottesdienste in Dörfles-Esbach Christkönig und Untersiemau Christkönig werden als Vorabendmessen gefeiert (14-tägig, s. u.).
  • In Creidlitz St. Elisabeth entfallen die Gottesdienste vom 4. Juli bis 5. September einschließlich.

3) Vorabendmesse

Regulär wird in den betroffenen Pfarreien nur in Lautertal St. Bonifaz Vorabendmesse gefeiert. Während der Urlaubszeit sind auch Untersiemau Christkönig und Dörfles-Esbach Christkönig zu bedenken.

Lösung:

  • In Lautertal St. Bonifaz und Dörfles-Esbach Christkönig wird abwechselnd eine Vorabendmesse am Samstagabend um 18:00 Uhr gefeiert, also eine Woche Lautertal, eine Woche Dörfles-Esbach.
    Aufgrund der geographischen Lage der beiden Orte bietet sich das geradezu an.
  • In Untersiemau Christkönig wird eine Vorabendmesse am Samstagabend um 18:00 Uhr alle 14 Tage – beginnend am 10. Juli – gefeiert.

4) Sonderfälle

Einige Sonderfälle sind in den nächsten Wochen zu berücksichtigen. Etwa die Kirchweihe (50-jähriges Jubiläum) in Neustadt Verklärung Chrsiti am 18. Juli sowie die Verabschiedung von Kaplan Markus Grasser am 24. Juli in Rödental.

Bitte beachten Sie daher immer die in den Kirchen ausliegenden, in den Schaukästen aushängenden und im Internet zugänglichen Gottesdienstordnungen!