
Bibelseminar MarkusEvangelium: Mk 1,29-2,12: „Lasst uns anderswohin gehen“ – wozu Jesus gekommen ist
Wir erschließen uns fortlaufend das Markus-Evangelium, das älteste und kürzeste Evangelium im Neuen Testament. Oft – im Vergleich zu den anderen Evangelien – abgewertet, ja missachtet, ist es reich an Theologie und Impulsen für das Leben in der Nachfolge Jesu.
An diesem Abend stehen folgende Erzählungen auf dem Programm:
- Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mk 1,29-31)
- Die ganze Stadt vor der Tür (Mk 1,32-34)
- Der Rückzug Jesu, die Suche der Jünger und der neue Aufbruch (Mk 1,35-39)
- Die Heilung des Aussätzigen (Mk 1,40-45)
- Die Heilung des Gelähmten (Mk 2,1-12)
Bitte lesen Sie alle diese Abschnitte vor der Veranstaltung eigenständig durch und notieren/markieren sich, wo Sie stolpern, eine Aussage als besonders wichtig erachten, sich bei Ihnen Widerspruch regt, Sie etwas irritierend finden etc. Dies bedeutet einerseits eine Zeitersparnis am Abend und stellt andererseits sicher, dass Sie bereits etwas mit dem Text vertraut sind.
Weiterführende Informationen zu diesem Bibelseminar finden Sie unter „Auf, Jesus nach!“: Bibelseminar zum Evangelium nach Markus.